Islamische Religionspolizei

Die islamische Religionspolizei (arabisch مطوع muṭawwiʿ, Plural: مطوعون muṭawwiʿūn – abgeleitet aus dem klassischen Arabisch: mutaṭawwiʿa/muṭṭawwiʿa[1]) ist die offizielle Polizei einiger islamischer Staaten, die im Auftrag des Staates die Scharia-Vorschriften bezüglich des religiösen Verhaltens durchsetzt. Begründet wird die Einrichtung einer Religionspolizei mit der koranischen Vorschrift, das Rechte zu gebieten und das Verwerfliche zu verbieten.

Ein Religionspolizist der Taliban schlägt auf eine Frau ein, die ihre Burka in der Öffentlichkeit nicht vorschriftsmäßig getragen hat. 2001 in Kabul durch die RAWA mit versteckter Kamera aufgenommen
  1. The Encyclopaedia of Islam. New Edition. Brill, Leiden. Bd. 7, S. 776

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search